Gestern (Mittwoch, 24. Oktober) wurden die Holz-Fenster geliefert. Toll sehen sie aus! Die Sprossen (Kunststoff-Aluminium) lassen sich praktischerweise per Klick-Mechanismus abnehmen.

Mir gefällt nicht so gut, dass die Lagerbedingungen nicht den Vorgaben der Herstellerfirma Nordan entsprechen. Um Kondensation zu verhindern sollte die Verpackung geöffnet und die Fenster im trockenen gelagert werden. Ersteres ist zwar teils der Fall, aber sie stehen im Regen. Nach Rücksprache mit Micha habe ich sie jetzt provisorisch abgedeckt.
Die Tatsache, dass das Holz teils im Wasser steht bereitet etwas Unbehagen, soll aber unproblematisch sein. Ich habe die Info, dass die Zellen im Holz durch eine Behandlung in der Trockenkammer abgetötet und dadurch kein Wasser mehr aufnehmen würden.
Also soweit mir bekannt, quellen OSB- Platten wenn sie zu lange im Wasser stehen. Also mehrere Tage. Daher würde ich empfehlen diese wenigstens nach einem Starkregen abzuziehen. Der Leim in den OSB-Platten verhindert dies zwar zum Teil, aber nicht gänzlich. Das mit den Zellen habe ich noch nie gehört. Kann mich aber mal bei mir in der Firma schlau machen. Wir stellen ja OSB und Spanplatten her 😋
Das wäre toll! Und das mit dem Abziehen ist keine schlechte Idee. Und wenn’s vielleicht auch nur fürs gute Gefühl ist 😉