Noch ein paar kurze Erläuterungen zu unserer Holzfassade aus Fichtenholz. Zuvor aber wie angekündigt ein Bild des Dachkastens.

Das Holz der Fassade (Stärke von 19mm) ist vorbehandelt. Die Vorbehandlung bietet angeblich für bis zu 3 Jahren Schutz vor Verwitterung. So lange hat man Zeit sich eine passende Farbe zu überlegen. Es wäre finanziell am günstigsten, wenn man die Fassade beim aktuell stehenden Gerüst direkt streicht. Dagegen spricht die Tatsache, dass Holz beim Trocknen schrumpft und dadurch ein (geringfügiges) Zebramuster entstehen kann. Zudem ist die Kälte zum Streichen nicht sehr spaßig und haben wir haben mehr Zeit uns für eine Farbe zu entscheiden. Das Haus wird wohl typisch schwedisch zweifarbig werden. Für die Fassade sind unsere aktuellen Favoriten hellgrau oder schwedenrot. Die Umrandungen der Fenster und Türen, sowie Eckbretter, Windbretter und Dachkasten werden klassisch weiß. Hier werden wir den Ersten von zwei nötigen Anstrichen wohl noch anbringen bevor das Gerüst weg ist.
Verwenden werden wir (*Achtung Werbung*) die Farbe der norwegischen Marke TJAERALIN http://www.bau-dein-schwedenhaus.de/Holzfarben-Shop
Welche Farbe wurde es ?
Wir haben uns noch nicht entschieden 😉
Ich würde es ganz klar grau anstreichen😊
Aber das klassische Schwedenrot hat natürlich auch etwas😀
Bin gespannt wie ihr euch entscheiden werdet!
Ich stimme für Schwedenrot! 🤗